Ringe zum Kombinieren

Ihr Stil, Ihr Look entscheidet
Ob Stacking Rings, Stacks, Stapelringe oder auch Kombiringe genannt, die unterschiedlichen Namen meinen alle das Eine: Mehrere Einzelringe werden aneinander gesteckt an einem Finger getragen und ergeben zusammen ein individuelles Ganzes.
Die Auswahl Ihrer persönlichen Kombination macht diese Form des Ringetragens so spannend. Besonders geeignet zum „Stapeln“ sind schlichte Bänder, teilweise mit Brillanten ausgefasst oder Reifen mit einem einzelnen Stein. Schlicht am Tag, sportlich in der Freizeit oder elegant am Abend. Wechseln Sie die Ringe, wie es Ihnen gefällt und zu Ihnen passt.

Veränderung, Flexibilität und doch Wertbeständigkeit sind das Ergebnis meiner Auseinandersetzung mit dem Thema Kombination
Extra dafür geschliffene Turmaline in Rosenform ragen z.B. nicht zu weit über den Finger hinaus, um den Ring alltagstauglich zu machen. Die mit Brillanten ausgefassten Linsen passen von der Proportion perfekt dazu. Zarte, goldene Reifen runden das Bild ab. Zusammen ein harmonisches Bild, einzeln getragen eine zartelegante Versuchung.



Jedes Jahr ein bisschen wertvoller
Die schönsten Erinnerungen sind die, die einem beim Zurückdenken ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Kombinierbare Ringe sind die wundervolle Möglichkeit besondere Momente zum Tragen am Finger zu verschenken. Ein Ring als Symbol für einen geliebten Menschen oder ein unvergessliches Erlebnis. Jeder einzelne hat seine Botschaft, gemeinsam erzählen sie eine Geschichte.




Welche Ringe eignen sich zum Kombinieren?
Besonders gut zu kombinieren sind Ringe, die sich in ihrer Materialstärke nicht zu stark unterscheiden und die gleiche Größe haben.
Verschiedene Edelmetallfarben erhöhen den Reiz und schaffen Verbindung zum dazu getragenen Schmuck. Ebenso können der Ehe- sowie der Verlobungsring integriert werden.
Manchmal müssen vorhandene Ringe in der Größe angepasst werden, um in der Kombination zu funktionieren, doch dabei bin ich Ihnen gerne behilflich.


Nichts ist so beständig wie der Wandel
Heraklit von Ephesos
