Goldschmiedin aus Leidenschaft

Das Goldschmieden ist seit langer Zeit ein wichtiger Teil meines Lebens. Bereits in meiner Jugend habe ich aus unterschiedlichsten Materialen Schmuck hergestellt und an meine Mitschülerinnen in Rosenheim verkauft. Dass ich später einmal Goldschmiedin werden möchte, stand für mich schon damals fest.
Dabei ist Schmuck für mich nicht nur etwas Schönes zum Ansehen und sich Schmücken: Individueller Schmuck ist eine Möglichkeit, unsere ganz persönliche Identität und Persönlichkeit auszudrücken. Für handgefertigten Schmuck gilt das natürlich ganz besonders.
In den letzten Jahren ist für mich die Nachhaltigkeit beim Goldschmieden immer stärker in den Vordergrund gerückt. Viele meiner Kunden haben Schmuck von früher, wie alte Edelsteine oder Schmuck, den sie nicht mehr tragen. Daraus lässt sich etwas Neues und sehr Persönliches fertigen, das den Alltag wieder bereichert. Außerdem trägt es dazu bei, dass wir mit den kostbaren Ressourcen der Natur verantwortungsvoll umgehen. Mehr Informationen zu meinem nachhaltigem Schmuck habe ich hier zusammengetragen.

Jeder ist seines Glückes Schmied, und ich bin eine glückliche Schmiedin
Goldschmiedin im Raum Rosenheim: Unter einem guten Stern

Jeder Goldschmied stempelt seinen Schmuck mit einem kleinen Zeichen, der ganz persönlichen Signatur. Mein Zeichen ist der kleine etwas unregelmäßige Stern: nicht perfekt, aber mit Charme. Sie finden ihn in jedem von mir angefertigten Schmuckstück.

Mein Schmuck begleitet mich täglich

Wie das Auflegen eines schönen Duftes, so gehört das Anlegen von Schmuck zu meinem morgendlichen Ritual. Ob in der Freizeit, bei der Arbeit, im Kundengespräch oder bei weiteren offiziellen Terminen: ohne ein Schmuckstück ist dies für mich nicht denkbar. Es perfektioniert nicht nur meine Garderobe, sondern er gibt mir auch das Gefühl, beschützt und geliebt zu sein.



Mit individuellem Schmuck tragen wir ein Zeichen unserer PersönlichkeitAndrea Stork
Mein Werdegang: Goldschmiedin aus Rosenheim

Geboren bin ich als Andrea Butscher in Rosenheim und später in Frasdorf aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich meine Ausbildung zur Goldschmiedin bei Goldschmiede Kraudzun in Rosenheim gemacht. Meine Gesellenjahre verbrachte ich in der Goldschmiede Eidel in Augsburg. 1997 legte ich meinen Meister mit der Verleihung des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Auszeichnung als Bestmeisterin ab.

Bis zum Sommer 2017 war ich 20 Jahre in Teilzeit als Meisterin bei der Goldschmiede Gangkofer in Rosenheim angestellt. Dazwischen lagen private Stationen in Erfurt und Berlin. 2007 habe ich mein eigenes Gewerbe im Nebenerwerb angemeldet. Im Sommer 2017 wagte ich schließlich den Sprung in die Selbständigkeit mit meiner eigenen Goldschmiede im Raum Rosenheim, in der schönen Gemeinde Neubeuern.
Ausstellungen

Erstmalig präsentierte ich mich einer breiten Öffentlichkeit mit der Ausstellung “Verwurzelt” im Mai 2013 in der Galerie Neubeuern als Gast zusammen mit Wolfgang Irber. Seit 2013 bin ich selbst Mitglied im Künstlerkreis Neubeuern mit regelmäßiger Teilnahme an den Gemeinschaftsausstellungen und Einzelausstellungen. Im Juli 2016 folgte meine nächste große Ausstellung “Maßgemacht” in der Galerie Neubeuern zusammen mit Gast Katrin Reheis.
In den nachfolgenden Jahren ergaben sich kleinere Schmuckpräsentation in den Räumen von Ofenbau Schwarz während des Weihnachtsmarktes Neubeuern, eine Schmuckausstellung beim Hofwirt in Neubeuern und zahlreiche Beteiligungen an den zweimal jährlich stattfinden Gemeinschaftsausstellungen des Künstlerkreises Neubeuern. Im Sommer 2019 hatte ich zusammen mit Richard Schwarz eine Ausstellung in den Räumen von Ofenbau Schwarz am Markt Neubeuern.
Zeitungsartikel von den Ausstellungen
Bitte unten anklicken, dann können Sie alle drei Artikel in groß lesen.


