Ringe mit Edelsteinen

Ringe mit Stein von der Goldschmiedin

Edles Farbenspiel am Finger

Ein großer schöner Edelstein ist ein Statement am Finger und für die Trägerin selbst eine besondere Freude, denn an der Hand hat sie ihren Schatz immer vor Augen. Ob Sie einen von einer Reise mitgebrachten Edelstein in einen Ring fassen lassen oder sich einen Stein bei mir aussuchen wollen – gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. In meinem Schaufenster können Sie sehen, welche Ringe ich als Auswahl vorrätig habe.

Ringe handgefertigt 1000

Als Goldschmiedin fertige ich Ringe mit dem Stein, der am besten zu Ihnen passt. Ein paar der besonders gern getragenen Edelsteine möchte ich Ihnen hier genauer vorstellen:

Silberring aquamarin cabochon 2

Der meerblaue Aquamarin

Seiner meerblauen Farbe verdankt der Aquamarin seinen Namen, der aus dem Lateinischen für Meerwasser (“aquamarina”) stammt. Er gehört zu der Gruppe der Berylle.

Ein Mythos besagt, dass der Aquamarin Wahrheit und Lüge unterscheiden könne, indem er seine Farbe von hell nach dunkel verändere. Er gilt als Geburtsstein des März und wird den Sternzeichen Fisch und Wassermann zugeordnet.

Gelbgoldring mit Amethyst 2

Der fliederfarbene Amethyst

Sein Name leitet sich aus dem Griechischem “Amethystos” ab und bedeutet soviel wie “dem Rausche entgegen zu wirken”. Der Amethyst gehört zu der Gruppe der Quarze, wie auch z.B. der Bergkristall.

Seine Farbvarianten reichen von einem hellen Flieder bis zu einem dunklen Violett. Legt man ihn unters Kopfkissen, so soll er Albträume verhindern. Er gilt als Monatsstein des Februars.

Gelbgoldring mit leuchtendem Peridot

Der leuchtend grüne Peridot

Der Name “Peridot” kommt vom Griechischen “peridona”, was so viel bedeutet wie “Fülle geben”. Er kommt relativ häufig vor, wird aber umso teurer, je intensiver seine grüne Farbe, und umso größer er ist. In der Vergangenheit habe ich den Peridot schon als Stein für einen Verlobungsring verwendet.

Silberring mit schimmerndem Mondstein

Der blau schimmernde Mondstein

Seine Farbe variiert von durchsichtig mit blauem Schimmer über weiß und grün bis hin zu lachsfarben. Er gehört in die Gruppe der Feldspate.

In Indien wird er auch als “Traumstein” bezeichnet. In arabischen Ländern wird der “Stein der Frauen” in deren Kleidung eingenäht und soll die Kräfte des Mondes auf Erden verstärken.
Der Mondstein wird den Tierkreiszeichen Krebs, Fisch und Steinbock zugeordnet.

Silberring rosa Turmalin tropfenfoermig rosegoldfassung 1000 2
Rosa Turmalin
Silberring amethyst gelbgoldfassung 1000 2
Fliederfarbiger Amethyst
Silberring peridot gelbgolfassung 1000 2
Leuchtend grüner Peridot
ornament

Sie möchten Ihren eigenen Traumring anfertigen lassen?

Wenn Sie Ihren Stein von einer Goldschmiedin in einen Ring fassen lassen, erhalten Sie ein zeitloses Einzelstück von tiefem emotionalem Wert. Gerne zeige ich Ihnen auch meine Edelsteine, von Diamant, Aquamarin über Turmalin bis Mondstein, und berate Sie zu dem für Sie geeigneten Edelmetall. Ob Silber, Gold, Platin oder Palladium – alle Ringe sind von mir nach eigenem Entwurf handgefertigt.

Die Edelsteine suche ich dabei mit großer Sorgfalt selbst aus und fasse sie in meiner eigenen Werkstatt in Neubeuern.

goldring citrin handgefertigt 1000
Goldring mit Citrin
andrea schmiedet einen ring3
ornament

Wie entstehen Edelsteine?

Die Geschichte jedes Edelsteines beginnt im heißen Inneren unsere Erde. Unter enormem Druck und unvorstellbarer Hitze werden Atome zu stabilen Kristallgittern zusammengesetzt. Über die Zeit drücken Erdverschiebungen die Kristalle im Gestein nach oben und können in Minen abgebaut werden.

Seit Jahrtausenden haben Edelsteine eine tiefe Bedeutung für uns Menschen. Unsere Faszination für ihre Seltenheit, die besonderen Farben und ihren charakteristischen Schimmer ist auch heute noch ungebrochen.

Ihre außergewöhnliche Härte macht sie zum Edelstein. Auf einem Ringe getragen, verleihen sie diesem eine besonders edle und individuelle Note.

Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet

David Hume
zweig5-230