Nachhaltige Verlobungsringe

Verlobungsring handgefertigt 2000

Der Ring für das ersehnte Ja

Eine der wichtigsten Fragen besteht aus den vier Worten: “Willst Du mich heiraten?” “Ja, ich will”, ist wohl die meistersehnte Antwort, die ein Mann hören möchte, wenn er seiner zukünftigen Frau einen Antrag macht.
Eine wichtige Rolle dabei spielt der Verlobungsring. Er ist Symbol für die Liebe, Hingabe und Verpflichtung dem Partner gegenüber.

Die Klarheit und Reinheit des Diamanten verkörpert wie nichts anderes die anhaltende Liebe und Treue zu jemanden ganz Besonderen.

verlobungsringe handgefertigt brillanten 2000
Handgefertigte Verlobungsringe aus Gelb- und Roségold mit Brillanten
ornament

Der klassische Verlobungsring ist der Solitär

Darunter versteht man einen Ring aus Gelb- oder Weißgold mit einem einzelnen Brillanten. Er wirkt immer edel und elegant und kann als Ansteckring zum Ehering getragen werden.

Verlobungsring Solitaer Gelbgold Krappenfassung Brillant
Verlobungsring aus Gelbgold mit Krappenfassung und Brillant
Verlobungsring gelbgold krappenfassung kuegelchen brillant 2
Gelbgoldener Kügelchen-Ring mit Krappenfassung und Brillant
Verlobungsring krappenfassung gelbgold brillant1000 2
Verlobungsring mit Krappenfassung und Brillanten

Erlaubt ist, was gefällt…

…und zwar, wenn die zukünftige Braut schon vorher geäußert hat, wie sie sich den Verlobungsring vorstellt. Dann sind auch andere Ringformen und Edelsteinfarben erlaubt.

Übrigens: Brillantringe müssen nicht weiß sein! Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Verlobungsring anfertigen zu lassen, wählen Sie Stein, Farbe, Edelmetall und Stil des Ringes selbst. Sie wünschen sich eine persönliche Beratung und einen nachhaltigen Verlobungsring aus liebevoller Handarbeit? Dann freue ich mich sehr über Ihren Anruf!

Verlobungsring Weissgold rotem Granat
Weissgoldring mit Hammerschlag und Granat in Krappenfassung

Nachhaltige Verlobungsringe von Ihrer Goldschmiedin im Raum Rosenheim

Als Goldschmiedin gestalte ich nicht nur Diamant-Verlobungsringe nach Ihren Wünschen. Denn jeder Stein ist einzigartig – genau wie der Mensch, der ihn tragen soll. Welche Fassungsart sich für Ihren Wunsch-Stein am besten eignet, finden wir in einem gemeinsamen Gespräch heraus. Wollen Sie sich vorab schon informieren, empfehle ich meinen Blogeintrag dazu: Welche Fassung darf es bei Brillant-Verlobungsringen sein? Krappen oder Zargen?

Um die dunklen Seiten des Edelmetal-Geschäfts nicht zu unterstützen, arbeite ich wo immer es geht mit recyceltem Gold und Silber. Ausnahmen bilden Kleinteile, die ich nicht selbst herstellen kann. So leiste ich einen kleinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit beim Goldschmieden.

ornament
der verlobungsring wird aufgesteckt

Was soll ein Verlobungsring kosten?

Die alte Faustregel, nach der der Ring mindestens drei Monatsgehälter kosten soll, ist glücklicherweise längst überholt.

Wie viel Sie für den Verlobungsring ausgeben wollen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Sie sollten sich mit Ihrer Entscheidung wohlfühlen. Außerdem muss der Verlobungsring zu der Person passen, der Sie den Heiratsantrag machen. Ein Brillantring ist fast immer eine gute Wahl.

In meiner Werkstatt fertige ich Ihren individuellen Ring in liebevoller Handarbeit. Wie Sie die richtige Ringgröße finden, beschreibe ich weiter unten.

Wie kann ich die richtige Größe für den Verlobungsring herausfinden?

Es ist soweit: Sie möchten Ihren Partner mit einem Heiratsantrag überraschen?

Da darf der Verlobungsring in der richtigen Größe nicht fehlen. Üblicherweise wird in Deutschland der Verlobungsring an der linken Hand getragen, weshalb Sie die Größe des Ringfingers der linken Hand brauchen. Das Maß für die Ringgröße ist der Umfang in Millimeter.

Dafür gibt es folgende Möglichkeiten, für die wir immer einen aktuell getragenen Ring Ihres Partners brauchen:

Sie entführen einen Ring zu mir

Entführen Sie einen Ring aus dem Schmuckkästchen und lassen Sie ihn bei mir ausmessen. Achten Sie auf einen passenden Moment, in dem das Fehlen unbemerkt bleibt.

Sie messen selbst zu Hause

Nehmen Sie eine Schieblehre und messen Sie den Innendurchmesser des Rings.
Das geht auch, wenn Sie den Ring auf ein Lineal legen und die Länge der Innenseite ablesen. Falls Sie sich den Umweg über den Durchmesser sparen wollen, können sie sich auch einen Papierstreifen ausschneiden und entlang der Ringinnenfläche legen. Dort wo sich die Enden des Papierstreifens überlappen, machen Sie eine kleine Markierung mit einem Stift und messen die Länge des Papierstreifens bis zu dieser Stelle mit einem Lineal nach.

Sie messen am eigenen Finger

Kennzeichnen Sie die Stelle, an dem Ihnen der Musterring Ihres Partners passt.
Anhand Ihrer Markierung messe ich dann die Größe aus.

Sie bitten Freunde um Hilfe

Für außenstehende Personen ist es oft leichter, die Ringgröße Ihres Partners zu ermitteln.
Bitten Sie doch Ihre Bekannten, Ihnen zu helfen. Gerne kann ich auch von ihnen Größen oder Musterringe abmessen.

Trotz bester Vorbereitung hat es mit der Ringgröße nicht geklappt?

Keine Angst, bei mir sind Sie in guten Händen. Entweder kann ich den ausgesuchten Ring im Nachhinein noch kostenlos anpassen, d.h. sowohl größer als auch kleiner machen. Sollte die notwendige Änderung zu groß sein, fertige ich einen neuen an. Dies kann allerdings mit einem kleinen Aufpreis verbunden sein.

Roeschen

Der schönste Weg, den wir gehen können, ist der, den uns die Liebe weist.

Irmgard Erath
iStock 1088775198
Roeschen