Eheringe sind dafür gedacht, ein ganzes Leben lang am Finger zu bleiben.

Kein Wunder also, dass die meisten Paare sich für die Entscheidung sehr viel Zeit lassen. Eine besonders schöne Möglichkeit ist es, Eheringe individuell zu gestalten. So können Sie sicher sein, dass Ihre Trauringe genauso einzigartig sind wie die Beziehung zu Ihrem Partner. Speziell für Sie beim Goldschmied angefertigt, sind Eheringe ein kostbares Symbol für die Ewigkeit.

Der symbolische Akt, bei dem Sie sich gegenseitig einen Ring an den Finger stecken, ist neben dem Jawort der zentrale Teil des Eheversprechens. Ab diesem Zeitpunkt erinnert das kleine Schmuckstück Sie täglich an diesen Moment und an Ihre Partnerschaft. Während eine Hochzeitstorte schnell verspeist ist und ein Hochzeitskleid in der Regel nur ein einziges Mal getragen wird, werden Ihre individuellen Trauringe Sie hoffentlich für den Rest Ihres Lebens begleiten.

eheringe verschraenkt gezeichnet 2

Gute Gründe, um Ihre Eheringe anfertigen zu lassen

Einen Trauring beim Goldschmied anfertigen zu lassen, bietet dem Paar die Möglichkeit, sich an der Gestaltung zu beteiligen und gibt das Gefühl, gemeinsam am Glück zu schmieden. Ein Ehering ist ein Kreis – er hat keinen Anfang und kein Ende. Und das gilt auch für die Liebe.

Ein guter Goldschmied berät und unterstützt das Paar bei der Entscheidung für einen Ring. Natürlich gibt es einige grundsätzliche Empfehlungen: Trauringe sollten gut passen, angenehm zu tragen sein und aus einem möglichst hochwertigen und langlebigen Material bestehen. Ob Sie einen klassischen oder ausgefalleneren Ring wählen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Aber bedenken Sie immer: Je auffälliger das Design, desto größer das Risiko, dass Sie sich daran sattsehen.

Individuelle Gestaltungsideen für Trauringe

Bevor es mit der Gestaltung Ihrer individuellen Eheringe losgeht, sind einige Fragen zu beantworten. Im ersten Schritt ist es sinnvoll, sich einige Gedanken über Form, Material und Stil der Ringe zu machen. Neben dem persönlichen Geschmack spielt auch der Preis eine Rolle, denn je nach Material und Verarbeitung gibt es große Unterschiede.

Die Farbe der Eheringe

Was die Farbe von Schmuck betrifft, hat fast jeder eine Vorliebe: Die einen schwören auf Gelbgold, während für andere nur Silber infrage kommt. Als Materialien eignen sich außerdem Weiß-, Rosé- oder Rotgold sowie Palladium, Platin oder das mystisch-dunkel Tantal. Die meisten Paare entscheiden sich für einfarbige Ringe, eine Alternative sind sogenannte Bicolor-Eheringe in zwei unterschiedlichen Farbtönen.

Individuelle Eheringe in unterschielichen Farben1000
Eheringe aus unterschiedlichen Edelmetallen (von links): Silber, Platin, Tantal, Roségold, Gelbgold

Die Form

Im Prinzip sind Ihren Wünschen beim Gestalten der Eheringe kaum Grenzen gesetzt. Am beliebtesten sind neben den klassischen runden Ringen Modelle mit etwas eckigeren Kanten, aber auch Wellen- oder Zickzack-Formen sowie in sich gedrehte Eheringe sind möglich.

Eheringformen1000
Eheringe in verschiedenen Formen (von links): rund, eckig, dreieckig, gedreht und unregelmäßig

Die Breite des Traurings

Was die optimale Breite Ihres Traurings ist, hängt zum einen von den Designvorstellungen und zum anderen von der Größe und Form Ihrer Hände ab. Bei sehr großen Fingern kann ein schmaler Ehering schnell verloren wirken, bei sehr kleinen Händen wirkt ein breiter Ring möglicherweise übermächtig. Falls Sie und Ihr Partner sehr unterschiedlich große Hände haben, bietet sich eine Anfertigung der Eheringe in zwei verschiedenen Breiten an.

Ehering breiten1000
Eheringe in verschiedenen Breiten (von links): 1,2 mm, 2 mm, 3 mm, 3,5 mm

Die Oberfläche der Ringe

Es gibt verschiedene Techniken, um die Oberfläche der Eheringe individuell zu gestalten. Sie verändern sowohl das Aussehen als auch die Haptik. Zu den typischen Optionen zählen unter anderem glanzpolierte, strichmatte oder längsgehämmerte Ringe. Kreativere Oberflächentexturen sind ebenfalls möglich, wie zum Beispiel ähnlich einer Blattstruktur. Auf Wunsch fertige ich auch Ringe, die sich aus zwei verschiedenen Struktur-Varianten zusammensetzen.

individuelle Trauringe Oberflaechen1000
Trauringe mit unterschiedlichen Oberflächen: Hammerschlag rund – Hammerschlag längs – seidenmatt – poliert

Ehering mit oder ohne Stein

Sowohl mit als auch ohne Stein können Eheringe traumhaft schön und edel aussehen. Wenn Sie sich in einem oder beiden Ringen Edelsteine wünschen, rate ich Ihnen zu besonders harten, wie beispielsweise Diamant, Saphir, Smaragd oder Rubin. Die Steine werden von mir sorgfältig in den Ring eingearbeitet oder mit einer Fassung aufgesetzt, damit sie allen Belastungen im Alltag standhalten.

Eheringe individuell gelbgold brillant1000
Ehering in Gelbgold. Damenring mit Brillant.

Eheringe mit individueller Gravur

Ob die eigene Handschrift, das Bergmassiv vor der Haustür, der Fingabdruck oder die persönliche Botschaft, moderne Lasergravuren ermöglichen ganz individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Sie erstellen eine Vorlage, diese wird digital nachgezeichnet und vom Graveur umgesetzt. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, nur die Fläche des Rings ist endlich.

Trauring aus vorhandenen Ringen fertigen

Sie wollen ein Stück eigener Familiengeschichte in Ihre Ringe einfließen lassen und bereits vorhandene Erbstücke nutzen? Das geht natürlich auch. Sie können in der Größe, in der Breite und auf der Oberfläche verändert werden. Im Kern bleibt die Erinnerung erhalten und das Aussehen wird für Sie neu gestaltet.

wiederverwendete Eheringe mit Hammerschlag und Brillant
Bei diesem Beispiel wurde die Oberfläche mit einem Längshammerschlag versehen. In den Damenring wurden Brillanten eingefasst. Gegenüber der neuen Gravur “Bassd perfekt” liegt das alte Hochzeitsdatum der Eltern.
eheringe verschraenkt gezeichnet 2 1

Immer eine gute Wahl: Eheringe aus nachhaltigem Gold

Eheringe haben eine tiefe Bedeutung und einen besonders hohen ideellen Wert. Für mich ist es deshalb besonders wichtig, bei meinem Schmuck auch die Verantwortung gegenüber anderen Menschen und der Natur zu sehen. Wo immer möglich, arbeite ich mit nachhaltigen Edelmetallen: Das Gold und Silber, das ich verarbeite, besteht zu 90 Prozent aus wiederverwendetem Material. So entstehen nachhaltigere Eheringe, die ihre Besitzer*innen schmücken, ohne die Konflikte im Zusammenhang mit dem Gold- und Silberhandel anzufachen.

Eigenes Gold nutzen

Falls Sie selbst Altgold zu Hause haben, zum Beispiel in Form der Eheringe Ihrer Großeltern, verwende ich dieses sehr gerne für Ihre Ringe. Je nachdem, was Sie sich vorstellen, kann ich alten Schmuck nach Ihren Wünschen umgestalten oder das Metall einschmelzen, um neue Eheringe zu gestalten. Auf diese Weise tragen Sie nicht nur die Verbindung zu Ihrem Partner, sondern auch zu Ihrer Familie am Finger. Bei Interesse beantworte ich gerne weitere Fragen zum Thema nachhaltiges Fairtrade-Gold und Recycling von Edelmetallen.

Einzigartige Eheringe von der Goldschmiedin

Als Goldschmiedin helfe ich Ihnen mit Fachkenntnis und Einfühlungsvermögen beim Entwurf und der Gestaltung Ihrer individuellen Eheringe. Gemeinsam sprechen wir über das Design, die Legierung und die passende Form und Größe für Sie und Ihren Partner. Sie werden sehen: Fast alles ist möglich, die Kompositionsvarianten sind unendlich. Mit langjähriger Erfahrung und viel Liebe zum Detail kreiere ich für Sie hochwertige Unikate, die die Essenz Ihrer Beziehung widerspiegeln.

Ich empfehle Ihnen, bei individuellen Trauringen etwa drei bis vier Monate vor der Trauung mit dem Entwurf zu beginnen. Das gibt uns die Möglichkeit, ganz ohne Stress auch aufwendigere Wünsche zu erfüllen. Natürlich müssen Sie sich nicht sofort entscheiden: Nach dem Beratungsgespräch erstelle ich ein kostenloses Angebot und Sie können in Ruhe überlegen, ob der Entwurf zu Ihnen passt. Falls Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, sprechen Sie mich gerne an!